Dachansichten von Frankfurter "Oldtimern"

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18436
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Dachansichten von Frankfurter "Oldtimern"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was man nicht so alles findet, wenn man mal im Archiv gründlich kehrt und anschließend nass durchwischt.... :lol:

Im Thread über die Frankfurter NAW wurden u.a. Fragen nach Dachkennungen gestellt, deren Beantwortung wir mit meinen Scheunenfunden vielleicht ein Stückchen näherkommen!? Oder auch nicht... :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18436
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dachansichten von Frankfurter "Oldtimern"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ein paar "Scheunenfunde" hab' ich noch: :D

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18436
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dachansichten von Frankfurter "Oldtimern"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Im Vor-Internet-Zeitalter hat sogar die Bildstelle der Branddirektion Frankfurt junge, aufstrebende Mitarbeiter :wink: von Feuerwehr-Zeitschriften auf Anfrage mit schönen s/w-Fotos versorgt! Das waren noch Zeiten.... :lol:

Auch hier erkennt man ja, dass einige Fahrzeuge als Dachkennung nicht das amtl. Kennzeichen sondern (so vermute ich mal) ihren Funkrufnamen trugen. Fragt mich aber bitte nicht, von wann bis wann und auf welchen Fahrzeugen das war - oder gar, was genau diese Ziffern bedeuteten. :roll:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
© Bildstelle Branddirektion Frankfurt

Das war 's jetzt aber aus meinem Frankfurt-Archiv zum Thema "Dachansichten/-kennungen von älteren Fahrzeugen". Viel Spaß beim Betrachten! :D

Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3699
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dachansichten von Frankfurter "Oldtimern"

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für die tollen Aufnahmen aus deinem Archiv. :D :D Da ist das ein oder andere sehr interessante und außergewöhnliche Fahrzeug dabei.

Sehr interessant finde ich den Magirus D Frontlenker Kipper. :D und das Wiesbadener Kennzeichen an der Magirus Zugmaschine, ein KatS Fahrzeug :?:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 18436
Registriert: 20.04.2007, 18:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dachansichten von Frankfurter "Oldtimern"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Johannes hat geschrieben:...und das Wiesbadener Kennzeichen an der Magirus Zugmaschine, ein KatS Fahrzeug?
Das waren (bzw. sind) Landesbeschaffungen des Landes Hessen für den Katastrophenschutz. Davon gab es in den 1960er Jahren in Frankfurt immerhin fünf Fahrzeuge, nämlich den Radlader-Sattelzug und die beiden NAW:

WI-5090, ZM 1, MD 200D19AK, Bj. 1965 (später F-203)
WI-5091, TLA, Kässbohrer TSA22, Bj. 1965 (später F-204)
WI-5094, CAT, Caterpillar 922B, Bj. 1965

WI-5176, NAW 5, MB 319/Miesen, Bj. 1966 (ex NAW 1)
WI-5223, NAW 6, MB 319/Miesen, Bj. 1967 (ex NAW 2)


Gruß, Jürgen 8)
Dormols sünn uns Füerwehrlü noch mit Sprütten un Ledderwogn uttrocken, de vun Peern trocken wörn.
Damals sind unsere Feuerwehrleute noch mit Spritzen und Leiterwagen ausgerückt, die von Pferden gezogen wurden.
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1467
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Dachansichten von Frankfurter "Oldtimern"

Beitrag von Alex Glawe »

SAGENHAFT!!! :shock: :D 8)

Das sind ja mal tolle Bilder, die mir enorm weiterhelfen bei so manchem "Liegenbleiber" in meinen Bastelkisten...! Tolle Details, die da sichtbar werden! :idea: Großes Tennis - ganz herzlichen Dank, Jürgen!

Viele Grüße
Alex
Antworten

Zurück zu „Hessen“