Aktuelle Zeit: 01.04.2023, 02:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: THW-Modelle von Frank Diepers
BeitragVerfasst: 04.12.2022, 20:02 
Offline
User
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2007, 17:48
Beiträge: 2138
Vielen Dank für eure Rückmeldungen zum GW-Licht.

Es freut mich, das euch das Modell gefällt. Bis zum nächsten THW-Modell möchte ich nicht noch einmal 7 Jahre verstreichen lassen :D

_________________
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: THW-Modelle von Frank Diepers
BeitragVerfasst: 05.02.2023, 20:28 
Offline
User
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2007, 17:48
Beiträge: 2138
Frank Diepers hat geschrieben:
Bis zum nächsten THW-Modell möchte ich nicht noch einmal 7 Jahre verstreichen lassen :D

Hallo zusammen,

dieses mal hat es nur knapp 8 Wochen bis zu einem Update gedauert.

Zum einen habe ich den Unimog U 1300 L den ich bereits 2007 vorgestellt hatte einer Verjüngungskur unterzogen. Mir gefiel die damalige Lackierung nicht mehr, und so habe ich den Unimog noch einmal neu lackiert, so das er nun so aussieht:

Bild Bild Bild Bild

Weiterhin habe ich einen zweiten MLW 2 gebaut. Dem zweiten Modell habe ich allerdings eine neue, höhere Plane spendiert. Die Plane besteht aus Kunststoffplatten und wurde dann mit Alufolie beklebt, damit ein Faltenwurf entsteht:

Bild

Bild Bild Bild Bild

Bei der Beklebung habe ich auch unterschiedliche Varianten dargestellt, da die Originalfahrzeuge auch kein einheitliches Erscheinungsbild hatten / haben. Hier noch einmal beide MLW auf einem Bild:

Bild

_________________
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: THW-Modelle von Frank Diepers
BeitragVerfasst: 28.02.2023, 11:47 
Offline
User

Registriert: 23.07.2011, 18:42
Beiträge: 1114
Hallo Frank,

schön, dass Du uns nicht wieder hast so lange warten lassen :-)

Die beiden MLW sind Dir gut gelungen. Nun wollte ich mal schauen, wie der erste Mog vorher ausgesehen hat, aber Du hast die Bilder im 2007er Eintrag auch getauscht, oder?

Viele Grüße
Henning


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: THW-Modelle von Frank Diepers
BeitragVerfasst: 01.03.2023, 10:19 
Offline
User
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2007, 17:48
Beiträge: 2138
Hallo Henning,

vielen dank für deinen Beitrag. Leider stehen mir die Bilder des Unimog aus 2007 nicht mehr zur Verfügung, deshalb habe ich die neuen Bilder im Beitrag aus 2007 eingefügt.

Gleiches gilt übrigens für den ersten der beiden folgenden MAN 630 L2A. Den hatte ich auch bereits 2007 gezeigt, aktuell noch einmal überarbeitet und neu fotografiert:

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Das Modell stammt natürlich von Roco. Das Modell erhielt zwei Peilstäbe an der Stoßstange, Rückspiegel und den charakteristischen kleinen Steg auf der Motorhaube. Blinker und Kurbelmastantenne (aus dem SMT-Plus Programm) sowie ein Steckblaulicht vervollstädigen das Modell. Das Modell hat kein konkretes Vorbild und ist einer Technischen Einsatzleitung zugeordnet.

Ich hatte noch einen weiteren, älteren MAN mit Koffer mit geschlossenen Seitenfenster im Schrank liegen. Den habe ich kurzer Hand ebefalls als Einsatzleitwagen des THW gestaltet. Um ein wenig Abwechslung zu schaffen, hat dieser MAN ein weiß lackiertes Dach auf dem Kofferaubau bekommen. Die Idee stammt von einem MAN 630 des THW Hamburg.
Auch dieses Modell ist an sonsten fiktiv und wurde dem THW Nordtal mit dem KFZ-Kennzeichen NT-8713 als "Heros Nordtal 1-12-1" zugeteilt.

Bild Bild Bild Bild

Hier noch einmal beide Modell zusammen auf einem Bild:

Bild

_________________
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: THW-Modelle von Frank Diepers
BeitragVerfasst: 15.03.2023, 10:58 
Offline
User

Registriert: 23.07.2011, 18:42
Beiträge: 1114
Hallo Frank,

auch die beiden "Emmas" im blauen Gewand sind Dir ebenfalls gut gelungen. Die unterschiedlichen Farben der Planen und Dächer sorgen für angenehme Abwechslung.

Viele Grüße
Henning


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de