So, wie versprochen geht es nun hier weiter.
Wie schon erwähnt gibt es einen technischen Zug und weitere Fachgruppen.
Technischer ZugMTW des Zugtrupps

Rietze Modell, das einen Blaulichtbalken und Antennen erhielt.
GKW der 1. Bergungsgruppe

Rietze-Modell, sicherlich nicht die beste Modellform, da es ja im Prinzip nur ein von Rietze umlackiertes (H)LF 20 ist.
Anhänger der 1. Bergungsgruppe

aus Kibri-Set
GKW der 2. Bergungsgruppe

Wiking-Modell mit dem Baden-württembergischen Standrohr auf dem Dach.
Lichtmastanhänger mit Stromgenerator der 2. Bergungsgruppe

Aus oben erwähnten Kibri-Set
Fachgruppe Räumen (A)LKW Kipper mit Ladekran

Herpa-Modell, auf der Ladefläche liegt eine Palettengabel und die Stützen vom Liebherr-Kran

Sattelzugmaschine (Kibri-Modell, UN-Version), farblich angepasst, mit Decals versehen, Klimaanlage aufs Dach

Radbagger, ein Metallmodell, bei welchem ich in mühevoller Kleinarbeit die ursprünglich orange-gelben Flächen ich ultramarin umgefärbte.
Fachgruppe Räumen (schwer)Wie schon oben geschrieben, eine rein fiktive Fachgruppe, um den Kranwagen zu verwerten. Mittlerweile ist da aber auch eine recht ansehnliche Fachgruppe draus geworden.
Mannschaftslastwagen V

Herpa-Modell mit Anhänger, wurde lediglich leicht verfeinert.
WLF mit AB-Technische Hilfeleistung

Herpa-Modell, welches ich wegen des Designs toll fand und mir darum zulegte.
Anhänger

genutzt für den Transport des
Radladers

Aufgewertet mit einer orangenen Rundumleuchte
Kranwagen

Das Modell ist ja schon von weiter oben bekannt, der Vollständigkeit halber aber auch hier nochmal. Umbau aus einem Herpa Modell, mit Hilfe der Kran-Verlängerung von Shapeways und dem ein oder anderen Zubehör.
Fachgruppe Logistik/VersorgungLkw mit Kühlzelle

Wiking-Modell mit Herpa Klimaanlage drauf, welches ein Kühlaggregat darstellen soll. Im Inneren des Fahrzeuges ist eine Kühlzelle zum Transport von kühlpflichtigen Waren.
LKW Ladebordwand

Wiking LKW, der ebenfalls ein Kühlaggregat erhielt, zudem auch einen Lichtmast. Das wird sicherlich das "nächste" Projekt werden, wenn meine anderen mal abgeschlossen sind. So recht zufrieden bin ich mit dem spartanischen Modell nicht.
Dazu gehört noch eine mobile Feldküche. Bisher hatte ich eine alte von Roco. Habe mir aber eine neuere (mit Dach) zugelegt, die wartet jetzt noch aufs lackieren.
Sonstige ModellePKW OV

Ganz neu in meinen Reichen der Amarok als Pkw, hier fanden die üblichen Maßnahmen (Kennzeichen, Antennen) statt.
MTW OV/Jugend

Entstehung siehe oben.
Bergeräumgerät

Rocomodell, welches mit orangenen Rundumleuchten verfeinert wurde. Die Frontschaufel lebt auch noch, hatte sie nur auf dem Basteltisch vergessen.
Gabelstapler

Erhielt zusätzlich eine orangene Rundumleuchte spendiert.
Das war die blaue Fraktion.