Hoi Gerard,
sehr interessanter Vergleich.
So schlecht sieht der Helikopter von Schuco gar nicht aus, sogar die Schraube (oder Niete?), mit der die Rumpfhälften zusammen gehalten werden, wurde mit einem Bauteil verdeckt.
Dass dieses Metallmodell etwas gröber ausfällt, als das Modell von Roco, ist ganz normal. Das kann man ja selber an ein paar Stellen gut korrigieren. Immerhin hat Schuco als einziger beim EC/H 135 das Fenster in der Heckklappe nachgebildet, auch bei den Sandfiltern an den Seiten hat sich Schuco bemüht. Ich musste das beim
"Christoph 12" alles selber bauen...
Einzig das "Schutzgitter" ("Spinne", oder wie nennt man das?) am Fenestron fehlt, auch die Radarnase ist bei Schuco hier falsch, der "D-HRTH" hat nämlich keine. Aber so pingelig wollen wir hier nicht sein...
Off topic:
Es wäre jetzt noch interessant zu sehen, wie der EC 135 von Faller im Vergleich zu allen anderen aussieht; aber da befürchte ich schlimmes, und mir ist der Bausatz zu teuer, um ihn einfach nur "zum Spaß" zu kaufen.
