Moin Kollegen,
nun ja, mit diesem Modell reize ich mal wieder die Grenzen des Nordstadt-Forums aus - Schande über mich.

Aber immerhin geht es um ein Behörden-Einsatzfahrzeug, Rot ist sogar auch (wieder) dabei, wenn auch "nur" als Einsatzlichter.
Von dem Hersteller
Masterpiece gab es dereinst ein eigentlich schönes Modell des Ford Custom 500 von 1970. "Eigentlich", weil das Modell teilweise gut verklebt war und der Scheibeneinsatz nicht richtig innen rein passt. Ebenso mangelt es ein wenig bei der Passgenauigkeit der Rücklichter, deshalb habe ich sie voneinander getrennt und mit viel "gutem Zureden" in eine einigermaßen brauchbare Position geklebt.
Ansonsten habe ich die Karosserie weiß lackiert, den Unterboden schwarz (mit zusätzlichen Detailbemalungen und zartem "Weathering"), die Inneneinrichtung habe ich weinrot gespritzt.
Desweiteren wurde reichlich Bare Metal Foil Ultra Bright Chrome verarbeitet (beide Stoßfänger incl. Kühlergrill, Fensterrahmen und Scheuerleisten - v.a. letztere haben mich schier in den Wahnsinn getrieben, weil sie nicht kleben wollten). Der Suchscheinwerfer, die Türgriffe, Außenspiegel und die Radkappen wurden mit Chromfarbe von Green Stuff World bemalt. Der Leuchtbalken stammt von Busch, hat aber komplett neue Leuchten mit Chromsockeln bekommen, der Lautsprecher wurde ausgefräst. Scheibenwischer von Weinert, Stahlantennen (Akupunkturnadeln) und Decals von Microscale mit schwarzen 0,25 mm Streifen von Interdecals komplettieren das Modell.
Beleuchtungstechnisch wurden 13 SMD-LEDs der Baugröße 0402 in drei Farben verbaut sowie zwei 1202er SMD-LEDs für die Rücklichter (haben die perfekte Größe). Als Blinkgeber kommen eine Schaltung von CP-Elektronik (Leuchtbalken - eigentlich für "deutsche" Blaulichter gedacht, sind aber viel zu langsam, hier passen sie besser, finde ich) und ein speziell angepasster Wechselblinker für die roten Frontlichter zum Einsatz.
Geplant ist für dieses Modell übrigens noch ein Kleindiorama, es fehlen mir allerdings noch ein paar Sachen für den Bau. Zu gegebener Zeit wird es dann ein Update geben - hoffentlich.
Hier nun ein paar wenige Ansichten der noch rohen Verdrahtung (mehr Fotos aus den Bauphasen habe ich leider nicht):

Und jetzt das fertige Modell:

Die einzelnen "Leuchteinheiten" (Scheinwerfer mit Rücklichter / Amber Front Position Lights mit Amber and Red Side Marker Lights / Spotlight / Lightbar / Wig-Wags) sind getrennt voneinander schaltbar.
Ein Kurzvideo gibt es auch zum Modell; vielleicht mache ich demnächst noch ein "richtiges" Video, ansonsten dann, wenn das Diorama fertig ist:
https://youtube.com/shorts/jXqebVEoETw?feature=shareAuch wenn die wenigsten hier im Forum was mit so einem Modell was anfangen können, hoffe ich, dass es dem ein oder anderen trotzdem ein wenig gefällt.