Gerard Gielis hat geschrieben:
Die Farbe ist richtig denke ich, es Sieht aus als metalic Edelweiss (Perle).
Sehr schön, dann hat Roco das richtig gemacht.
Gerard Gielis hat geschrieben:
Die Rote, Grüne und Weisse Warnlichten ist sicher ein Problem bei diese Modellen. Ein richtige Lösung habe ich nicht. (...) oder mittels ein Micro Scheibchen ?
Ich verstehe bis heute nicht, warum Roco alle Lichter weggelassen hat. Und ich verstehe nicht, warum Eurocopter das damals genehmigt hat, obwohl sie nach eigener Aussage so extremen Wert auf "hohe Qualität" auch bei Modellen gelegt hatten...
Wiking hat die beiden Lichter auf der Finne auch "vergessen" (roter Beacon und weißes Positionslicht), die habe ich mit 1 mm Rundstäben von Evergreen gemacht. Das funktioniert auch bei Roco. Damit kann man auch ganz einfach die weißen Blitzer an den Rumpfseiten machen: Loch bohren, kleinen Stift einkleben. Für die beiden Positionslichter an den Stabilisatoren würde ich wirklich Micro Scheibchen nehmen oder einen länglicher Tropfen Kristal Klear oder Holzleim..

(Nur als Beispiel ein Wiking Modell, Roco habe ich leider noch nicht umgebaut: Lichter auf der Finne hinzugefügt, weiße Seitenblitzer erneuert, Positionsleuchten waren schon korrekt vorhanden, deshalb hier nur angemalt).
Aber das alles muss man nicht bauen, jeweils ein Tropfen Farbe reichen eigentlich auch; aber nicht mit dem Edding sondern mit dicker Farbe (Acrylfarbe), damit es auch ein wenig plastisch aussieht.

Das wären nun meine Vorschläge, wirklich nur so als Idee, niemand ist böse, wenn Dir das nicht gefällt.
