Falk Kessler hat geschrieben:
Mit der Einführung des Frontantriebs gibt es für diesen einen eigenen Radstand, bei diesem sitzt die Hinterachse im Gegensatz zum mittleren Radstand um geschätzte 10 cm weiter hinten.
Der Unterschied ist - den Maßzeichungen auf der Mercedes-Benz-Website zufolge - doch etwas größer. Bei der gängigen Karosserievariante "Kompakt" - sozusagen der "mittleren Länge" - beträgt der Radstand beim Fahrzeug mit Heckantrieb 3.665 mm, beim Fahrzeug mit Frontantrieb aber 3.924 mm. Das sind immerhin fast 26 cm Unterschied (genau 259 mm) und in H0 umgerechnet somit nicht etwas mehr als 1 mm, sondern 2,98 mm. Das sieht man aber ganz bestimmt. Weiterhin finde ich persönlich den wesentlich kürzeren Hecküberhang entscheidend für den optischen Eindruck.
Viele Grüße
Thorsten