Hoi Gerard,
diese Bilder habe ich heute auch gefunden, komme aber jetzt erst dazu, Dir zu antworten.
Allein für die "technischen Details" (Klappen, Strukturen...) ist dieses Bild sehr gut, es zeigt einen ehemaligen DRF Hubschrauber mit Teilen der alten Bemalung:
http://www.helionline.net/962-051538-88 ... 88/big.jpg (D-HAAK)
Aber ansonsten ist das eine Frage des Alters dieser Maschine (D-HALT): Betrieben wurden sie von der Firma Rettungsflugwacht Friedrich Stetzler - mal mit Rotem Kreuz vorne (
http://www.drf-helicopter.de/d-halt.jpg), dann mit Rotem Kreuz an den Seiten (
https://docplayer.org/docs-images/80/80 ... es/6-7.jpg) , mit großem Björn Steiger Aufkleber an der Seite (
https://cache.pressmailing.net/thumbnai ... 0k.jpg.jpg) oder eben mit dem kleinen Björn Steiger Logo (
https://cache.pressmailing.net/thumbnai ... 0k.jpg.jpg). Auch ganz ohne Rotes Kreuz ist sie geflogen, siehe "mein" Bild vorher (rechte Seite...).
"Im Großraum Stuttgart" wurde auch diese Variante genutzt:
https://www.rth.info/rep/img/rep.200629 ... 1593593234 , welche Kennung sie hatte, weiß ich nicht (die D-HALT war mal im Norden zu finden, mal hier im Stuttgarter Raum).
Und das Aussehen ist abhängig von der Maschine selber, die D-HAAK war vermutlich z.T. anders beklebt als die D-HALT.
Viele unterschiedliche Bilder gibt es nicht - leider - , aber die gleichen Bilder bei verschiedenen Quellen im Netz (in verschiedenen Größen und anderen Bildqualitäten).

Eine gute Übersicht gibt es hier:
http://www.drf-helicopter.de/ , über die Google Bildersuche (nicht Google Lens, diese App findet weniger, obwohl sie selber von Google ist

).
=> Ich gehe aber allgemein davon aus, dass linke und rechte Seite immer jeweils gleich beklebt/bemalt waren. - das ist es ja, was Du wissen wolltest.
