Nach dem Lackieren bin ich jetzt viel weiter gekommen. Das Fahrzeug kam in die Lackierstraße und somit konnte ich endlich weiter machen

.
Inspiriert durch die Fiktiven Stuttgarter, habe ich die Aufstiegsleiter Beweglich gemacht, was zwar recht wackelig, aber funktionstüchtig ist. Die Geräteraumverschlüsse sind aus Draht dargestellt.
Aus Platzgründen wurde auf eine Steckleiter Verzichtet, aber eine Multifunktionsleiter und eine Schleifkorbtrage angeschafft. Auf den Dachkasten, der unter anderem den Powermoon enthällt bau ich noch eine Gedruckte Schiebleiter von Markus. Im Hinteren Teil ist eine Ladebordwand, von Herpa angebracht. Dort muss ich aber noch die Kinematik ersetzen, weil meine gibt den Geist auf (Geplante Obsoleszenz

)
Ich hab mir noch überlegt klappbare Haspeln hinten anzubringen, Aber das war mir dann doch zu viel. Dafür können im Heck Rollcontainer eingeschoben werde, wovon einer die Schlauchhaspel ersetzt.
Hinten sind auf jeder seite zwei Traversenkästen. In den Vorderen sind die Steuranlagen für die Ladebordwand, in den Hinteren die B-Abgänge und der Schnellangriffsverteiler. Durch die Ladebordwand, wurde die Pumpe in den G2 verschoben
Hauptsächlich fehlen jetzt noch Decals

Fahrgestell mit Kabine

Auf- und Abgeklappte Aufstiegsleiter (jetzt richtig herum. Sorry

)
Ich hoffe der gefällt euch.
Lob und Kritik sind immer erwünscht
Grüße Mischa